Die Kaufhof Warenhaus AG besitzt ein Umfangreiches Logistiksystem, das sich in über Regional- und Zentrallager erstreckt. Die für den Kaufhof eigens entwickelte Logistik-Software unterteilt sich in diverse Teilanwendungen. Zum einen in Anwendungen, die deutschlandweit in den Lägern eingesetzt werden, zum anderen die Steuerungseinheiten der einzelnen Anwendungen durch die Hauptverwaltung.
Wir erstellen Benutzerhandbücher, technische Dokumentationen und Bedienungsanleitungen für diese Logistik-Software. Darauf aufbauend sind wir maßgeblich am Qualitätsmanagement zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit sowie der Fehlerminimierung der besagten Software beteiligt und führen Anwender-Schulungen durch, die Mitarbeiter in den jeweiligen Standorten in die Logistik-Software einweisen.
Nachfolgend eine Auszug aus einigen der für Kaufhof Warenhaus AG erbrachten Leistungen:
Abrechnungssystem, das in den jeweiligen Lägern eingesetzt wird, um die Verladungen zu verrechnen.
Erstellung eines Anwender-Handbuchs (40 Kapitel); Qualitätsmanagement, Fehleranalyse
Steuerungsprogramm für Pendel 2005. Dieses Programm dient der Verwaltung von Steuerungs- und Stammdaten, die für das Abrechnungsprogramm "Pendel 2005" eingesetzt werden. Es wird ausschließlich in der Hauptverwaltung eingesetzt
Erstellung eines Anwender-Handbuchs (30 Kapitel); Qualitätsmanagement, Fehleranalyse
Der Warentransport von den großen Lagerbetrieben in die einzelnen Filialen erfolgt über externe Dienstleister. Das TGV (Transportgutschriftverfahren) ist ein Hard- und Software- System, welches verwendet wird um die anfallenden Transportkostenkosten - die erbrachten externen Dienstleistungen - abzurechnen, und die beteiligten Filialabteilungen anteilig mit den abgerechneten Kosten zu belasten.
Erstellung eines Technischen-Handbuchs (50 Kapitel)
Leistungen
Projekte